geboren.thielsch
fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
» geboren.thielsch@snafu.de
- · Annett Louisan: Teilzeithippie
- · Jeremy Days: Circushead
- · Planetarium: Japan-Ethno
- · Rio Reiser: Famiienalbum 1
- · Ballsaal-Studios: Ballsaal Briefpapiere
- · Klein: Kleinholz
- · Home Studios: Arbeit für ein Studio
- · Das ist Schönheit: Künstlersampler
- · Reissues: Original Fälschung
- · Etta Scollo: Il Fiore Splendente
- · Keimzeit: 1000 Leute wie ich
- · : Labelship
Etta Scollo: Canta Ro
Das grosse Orchesterprojekt von Etta Scollo.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.